Deleted scenes from Twin Peaks:
A live performing Interpretation of Cooper’s dream.
A slo-mo, time reversed, shifted Tableau vivant.
We created a space inspired by David Lynch’s Twin Peaks setting.
There are clues everywhere
all around us
But the puzzle maker is clever
The clues although surrounding us
are somehow mistaken for something else
and the something else, the wrong interpretation of the clues
we call our world
Start Musik Piano
Stellen Sie sich einen kleinen Vogel vor. Einen kleinen aufgeplusterten Vogel. Ein Rotkehlchen vielleicht. Es sitzt auf einem Tannenzweig. Mit seinen kleinen Knopfaugen.
Stellen Sie sich jetzt eine Kreissägenschleifmaschine. Nochmal. Eine KREISSÄGENSCHLEIFMASCHINE . Funken sprühen. Eine rotierende Scheibe mit Zacken. Jetzt sehen wir einen Wasserfall. Sicher hundert Meter hoch. Das Wasser fällt in die Tiefe. Wasser Wasser Wasser immer noch immer noch… Wasser. Rauschen. Falsch. Ohne Ton. Jetzt wieder Wasser, fast rotes aber sich kaum bewegendes Wasser. Rot von Schlamm vielleicht. Ein See oder langsamer Fluss und Wald dunkelgrüner düsterer stiller Wald.Im Hintergrund ein Häuschen, nein doch eher ein Haus, eine Hütte eine große Hütte …und jetzt ein Ortsschild eingerahmt von Wald. Darauf steht: Twin Peaks.
Nachrichten aus Twin Peaks.
Laura Palmer ist tot. Ermordet. Die Spuren sind zahlreich.
Wir wissen auch nicht, wer es war.
Premiere: 3.12.15
Idea, concept, realisation: K. Hylla, L. Raschke, K. Skurski
German stage service “Zärtlicher als das Leben – Filme auf der Bühne”